Konzeptvorschlag für eine problemorientierte Typologisierung von Altbauwohnquartieren in Hamburg.

Jochem, E.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3834

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In dem Forschungsprojekt, das sich mit der Analyse von Ursachen, Verfahren und Wirkungen von Stadterneuerungsprozessen in Hamburg und den Möglichkeiten von behutsameren, bewohnerorientierten Stadterneuerungsstrategien beschäftigt, werden folgenden Fragen zu klären versucht: - Wie sind die ökonomischen und planerischen Rahmenbedingungen von Stadterneuerungsprozessen strukturiert und welche Relevanz haben sie? - Welche Kontextunterschiede gibt es in unterschiedlichen Gebieten mit unterschiedlichen Lagen, mit unterschiedlichen Problemen, mit unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen? - Wie sind die Handlungsspielräume der planenden Verwaltung einzuschätzen, wie werden sie genutzt, mit welchen gewollten/ungewollten Wirkungen? und Wo sind die Handlungsspielräume für eine kleinteilige, stärker bewohnerorientierte Stadterneuerung gegeben, wie können sie genutzt werden? geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Selbstverlag (1983), 135 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht Städtebau im Forschungsschwerpunkt 6; 9

Sammlungen