Zur Entwicklung der Agrarlandschaft im Altkreis Lingen/Emsland im 19. und 20. Jh. und ihre wirtschaftlichen Ursachen.

Mizgajski, Andrzej
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 103
IRB: Z 995
BBR: Z 206
IFL: I 1080/c

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Arbeit bildet die Rekonstruktion des Landschaftszustandes im Raume Lingen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auf dieser Grundlage wird analysiert, wie sich die Landschaft unter dem Einfluss wechselnder Bewirtschaftungsmethoden entwickelte. Neben den Verschiebungen im Landnutzungsgefüge werden auch die Veränderungen der Bodeneigenschaften behandelt. Die Untersuchungen beweisen, dass die Kultivierung des Öd- und Unlandes mit relativ gleichmäßiger Geschwindigkeit erfolgte. Allerdings zeigen sich Verschiebungen in der Nutzung der in Kultur genommenen Flächen. In der ersten Phase wuchs die Forstfläche stark an. Später hat sich das Tempo der Aufforstungen verlangsamt, gleichzeitig aber hat die Günlandfläche deutlich zugenommen. Charakteristisch für die letzten 30 Jahre ist die rapide Zunahme von Ackerflächen, die ein unbedeutender Zuwachs von Forsten und eine Abnahme der Grünlandflächen begleitet. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neues Archiv für Niedersachsen, Göttingen 35(1986), Nr.1, S.68-82, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen