Räumlich-funktionales Entwicklungskonzept Gewerbe Frankfurt am Main im Rahmen des Masterplans Industrie.
Regioverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Regioverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 102/178
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das räumlich-funktionale Entwicklungskonzepts für Industrie- und Gewerbegebiete soll das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm von 2004 weiterentwickeln. Das Konzept soll Leitlinien entwerfen, wie sich die Industrie in Frankfurt am Main zukünftig räumlich entwickeln kann und konkrete Handlungsempfehlungen für einzelne Gewerbegebiete geben. Die beiden Büros regioconsult, Konzepte für Politik und Wirtschaft sowie Spath und Nagel, Büro für Städtebau und Stadtforschung, erstellten das räumlich-funktionale Entwicklungskonzept in zwei Arbeitsphasen bis Juni 2015. Das Konzept knüpft unmittelbar an die Industriestudie der Goethe-Universität unter der Leitung von Professor Lindner, Institut für Humangeographie, an, die mittels Befragungen bei Frankfurter Industriebetrieben den industriepolitischen Handlungsbedarf identifizierte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.