Bürger, Landwirtschaft und Landschaft. Ein Partnerschaftsprojekt in der Gemeinde als Baustein einer lokalen Agenda 21.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Singen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3849-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Zusammenfassung
Die lokale Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm für nachhaltige Entwicklung. Die Nachhaltigkeit wird als umfassender Ansatz zur Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Belange betrachtet, deren Ziel es ist, einen vorsorgenden Menschheitsschutz zu organisieren und Möglichkeiten einer dauerhaften Entwicklung zu prüfen. Für eine Agenda auf kommunaler Ebene sollen die Kommunen in einen Dialog mit der Bevölkerung, örtlichen Organisationen und Wirtschaft treten. Das Projekt "Bürger, Landwirtschaft und Landschaft" ist im Auftrag des Modellprojektes Konstanz entstanden. Mit diesem Projekt sollen Belange von Landwirtschaft und Naturschutz so zusammengeführt werden, dass Landschaft, Landwirte und Verbraucher davon profitieren. Mit diesem Projekt wurden in den unterschiedlich strukturierten Gemeinden Stadt Radolfzell, Gemeinde Allensbach und Ortschaft Welschingen Erfahrungen gesammelt und Wege erprobt, die aufzeigen, wie sich das allgemeine Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Kultur- und Erholungslandschaft, umweltschonend erzeugten Produkten und der Landwirtschaft fördern lässt. Schließlich wird deutlich, dass die Aktivitäten in den Modellgemeinden gute Resonanz fanden und die Chance bieten, zukunftsweisende umweltpolitische Aufgaben in einer Gemeinde zu fördern. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
87 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILN-Werkstattreihe; 5