Parkpflegewerk Glacis. Eine Dokumentation zum Festungspark Ingolstadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ingolstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/1047

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Vergleich der Überreste der Festung und vor allem die Relikte der Glacisanlagen Ingolstadts mit denjenigen anderer deutscher Städte, wird deutlich, wie außergewöhnlich gut der historisch begründete grüne Ring in Ingolstadt erhalten ist. Das Ingolstädter Glacis ist noch heute ein fast völlig geschlossener Ring; Lage und Ausformung entsprechen im Wesentlichen der historischen Anlage der Landesfestung aus dem 19. Jahrhundert. Das Glacis erfüllt vielfältige Funktionen: für die Natur, die Naherholung, das Stadtbild und die erlebbare Geschichte. Um diesen wertvollen Festungsring Glacis nachhaltig zu sichern und dauerhaft mit Leben zu erfüllen, entstand das Parkpflegewerk. In der Broschüre werden die Geschichte des Festungsrings, die Entwicklung, die derzeitigen Gegebenheiten sowie die Nutzung, aber auch die Konflikte umfassend dargestellt. Neben ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Parkeinheiten geben Themenkarten einen Überblick über die historischen Bauten, die Spiel- und Festplätze und auch über den Naturschutz. Darüber hinaus wird die Planung für die nächsten Jahre vorgestellt. Eine Karte zum "Rundweg durch den Festungspark Glacis" rundet die Broschüre ab.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen