Schattenwirtschaft - Perspektiven für Wissenschaft und Politik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3551-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Schattenwirtschaft ist bisher schwerpunktmäßig unter dem Aspekt von Steuerausfällen und von Beitragsausfällen zur sozialen Sicherheit gesehen worden; diese Betrachtungsweise führte zum Ruf nach Bekämpfung der Schattenwirtschaft im Sinne von Schwarzarbeit. Das Symposium versucht demgegenüber, die tieferen Ursachen für das Abwandern in die Schattenwirtschaft zu untersuchen. Diskutiert wird, welche Teilbereiche der Schattenwirtschaft bekämpft, toleriert oder integriert werden sollen. Untersucht werden neben der reinen Schwarzarbeit Alternativökonomie, Eigenarbeit und Haushaltsproduktion, Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe sowie caritative Tätigkeiten. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Konstanz: (1984), 59 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionsbeiträge. Serie B; 28