PPP-Handbuch. Leitfaden für Öffentlich-Private-Partnerschaften.
Vereinigte Verlagsbetriebe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigte Verlagsbetriebe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bad Homburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/2013
BBR: Berlin 3221/R6
BBR: Berlin 3221/R6
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Arbeiten die öffentliche Hand und private Unternehmen im Rahmen von PPP-Projekten zusammen, bietet das große Chancen. Aber es stellt beide Seiten oft auch vor neue Herausforderungen. Das Lernen aus den Erfolgen und Fehlern ist daher kaum hoch genug zu bewerten. Über 80 Praktiker aus dem öffentlichen Hochbau und dem Föderalen PPP-Kompetenznetzwerk (FPK) vermitteln einen Einblick in ihr Know-how und ihre praktischen Erfahrungen. Es orientiert sich an den Phasen, in denen ein PPP-Projekt entwickelt, geplant und umgesetzt wird. Die Autoren beleuchten Aspekte der Vertragsgestaltung, der Finanzierung inklusive möglicher Fördermittel und der Auftragsvergabe. Sie gehen außerdem auf die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und die Vertragsdurchführung ein. PPP aus Bietersicht und aus Sicht des Mittelstandes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Darüber hinaus wird die Praxistauglichkeit bereits bestehender Leitfäden von Bund und Ländern bewertet. So entsteht ein realistischer Überblick aller zur Umsetzung eines PPP-Projektes notwendigen Schritte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
354 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Hochbau , Bauprojekt , Vergabe , Finanzierung , Bauträger , Verwaltung , Privatwirtschaft , Kooperation , Vertrag , Finanzwesen , Fördermittel , Wirtschaftlichkeit , Leitfaden