Neue Arbeitszeitmodelle im öffentlichen Dienst.
Bund-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bund-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0175-9299
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3673-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben den Fragen der Höhe von Löhnen und Gehältern sind Fragen des Volumens und der Verteilung der Arbeitszeit zwischen den Beschäftigten und ihren Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Verbänden andererseits die heftigsten umstrittenen tariflichen Problembereiche. Das ist deshalb nicht verwunderlich, weil hierdurch unmittelbar das Einkommen und die Verfügbarkeit über Freizeit der Beschäftigten sowie der Arbeitskosten der Arbeitgeber beeinflußt werden. In Zeiten der beständigen Massenarbeitslosigkeit und der Mangelbewirtschaftung von Stellen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst spitzen sich diese Probleme zu. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Personalrat
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 283-289