Instrumentalisierung von räumlichen Repräsentationen in Planungskonflikten.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271,8/325
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Betrachtet man die Entwicklungen in der Raum- und Umweltplanung, so treten in den letzten Jahren Konflikte auf regionaler und lokaler Ebene vermehrt und in deutlicher Ausprägung auf. Diese Konflikte können als das Resultat der Reaktionen lokaler und regionaler Akteure, die von den jeweiligen Planungsvorhaben betroffen sind und unterschiedliche Positionen einnehmen, verstanden werden. Beobachtbar ist, dass sich an den Konflikten um Raum und Macht nicht mehr nur politisch gewählte und legitimierte Institutionen beteiligen, sondern in zunehmendem Maße auch weitere Akteursgruppen, wie z.B. bürgerschaftliche Initiativen, aktiv sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 237-262
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Energietransformation