Gewässergüteüberwachung als staatliche Aufgabe. Vortrag zur BGW/DVGW-Haupttagung Berlin, 6. Juni 1984.

Veh, Gerhard M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Auftrag und Ziel der staatlichen Behörden zur Ordnung des Wasserhaushalts erfordern die ständige Überwachung der Gewässer. Nur so lässt sich das Bild vom Zustand der Gewässer und ihrer ökologischen Veränderungen vermitteln. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse setzen die Wasserbehörden in die Lage, vorbeugenden Gewässerschutz zu betreiben oder geeignete Gegenmaßnahmen gegen vorhandene Verschmutzungen zu veranlassen. Für die oberirdischen Gewässer in Niedersachsen bestehen bereits seit längerem Gewässergüteüberwachungssysteme, deren Aufbau erläutert wird. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 125(1984), Nr.11, S.541-545, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen