Die Ordnung der Medienkontrolle in Deutschland. Das neue System. Die neuen Regelungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: nv
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
KO
KO
Authors
Abstract
Kein Land der Welt verfügt über ein so differenziertes Kontrollsystem im Medienbereich wie die Bundesrepublik Deutschland. Medieninhalte in Fernsehen, Kino, Video, Computer, Internet und Druckschriften werden von unterschiedlichen Institutionen auf eine mögliche Jugendgefährdung hin untersucht und dann entsprechend eingestuft und freigegeben. In der Publikation werden die Änderungen im Jugendmedienschutz auf dem Hintergrund des seit dem 1. April 2003 geltenden Jugendschutzgesetzes und des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags in verschiedenen Beiträgen erläutert. Im zweiten Teil stellen sich die Medienkontrollinstitutionen vor. Der dritte umfassende Teil enthält die aktuellen gesetzlichen Regelungen. Insgesamt beinhaltet die Publikation eine grundlegende und detaillierte Darstellung des Systems des Jugendmedienschutzes in Deutschland. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Argumente; 3