Umweltpflichtigkeit der öffentlichen Verwaltung.
v. Decker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
v. Decker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2614
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor behandelt zum einem die Rechtsstellung der umweltbeeinträchtigenden Verwaltungsstelle (ob diese wie ein Privater zu behandeln ist oder ob hier Einschränkungen vorzunehmen sind) und zum anderen das Verhältnis zwischen dieser Verwaltungsstelle und der Umweltbehörde.Beide Stellen gehören zur öffentlichen Verwaltung, die einen Allgemeinwohlauftrag zu erfüllen verpflichtet ist.Daher kann es zu Konflikten zwischen dem Allgemeinwohlgut Umwelt (Umweltbehörde) und einem anderen durch die Tätigkeit einer Verwaltung zu schützenden Allgemeinwohlgut kommen.Beispiele dafür sind die Tiefflugmanöver der Bundeswehr (Sonder- Erlaubnis zum Zwecke der Landesverteidigung), der Betrieb von Heizungsanlagen in Verwaltungsgebäuden, die Rüstungsaltlasten sowie die Ver- und Entsorgungsanlagen.Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß eine Freistellung der Verwaltung von ihrer Umweltpflichtigkeit nur in sehr engen Grenzen in Betracht kommt. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 220 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umwelt- und Technikrecht; 18