Sportstättenplan als Fachplan der Stadt Würzburg - Kinderspielplätze, Freizeitsportanlagen, Gymnastik-, Turn-, Sport- und Tennishallen, Hallenbäder, Lehrschwimmbecken, Freibäder.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3414-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Sportstättenplan wurde zusammengestellt auf der Grundlage der im September 1976 neugefaßten und verbesserten Richtlinien für die Schaffung von Erholungs-, Spiel- und Sportanlagen. Diese unter dem Namen ,,Goldener Plan'' bekannten Vorstellungen bilden die Orientierung für die Bedarfsfeststellung aller Sport- sowie sportorientierten Erholungs- und Spielanlagen. Der Sportstättenplan führt die im Goldenen Plan angegebenen städtebaulichen Orientierungswerte für Anzahl, Abmessung und Standort der verschiedenen Sportanlagen auf, gibt einen Überblick über den Bevölkerungsstand der Stadt und die Mitgliederzahl der Sportvereine und enthält eine Bestandsaufnahme der in Würzburg vorhandenen Spiel- und Sportstätten. Anschließend werden der Bestand und der mit Hilfe der Orientierungswerte ermittelte Bedarf gegenübergestellt und Folgerungen für künftige Baumaßnahmen benannt. ms/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: (1977), 75 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen