Qualitätssicherung im Umweltschutz gewinnt Platz in den Chefetagen. Umwelt-Handbuch als Management-Instrument.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0005-8866
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 624
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Qualitätssicherung im Umweltschutz findet zusehends ihren Platz in den Chefetagen. In einigen Unternehmen ist es seit Jahren bereits üblich, entsprechende Audits durchzuführen. In diesem Zusammenhang wächst auch das Interesse an sogenannten Umwelt-Handbüchern als Instrument des Managements, um in allen ökologischen Belangen up to date zu sein. Sie basieren analog dem von der EG- Kommission vorgeschlagenen Öko-AuditSystem auf Freiwilligkeit. Was der EG-Plan beinhaltet und wie ein Umwelt-Handbuch erstellt wird, beschreibt dieser Beitrag.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Beratende Ingenieure
Ausgabe
Nr.10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.8-10