Bildschirmtext in der Kommunalverwaltung. Ein Aspekt neuer Informationstechniken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1944
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor vertritt die Ansicht, dass jede Kommunalverwaltung unbedingt Bildschirmtext-Teilnehmer werden sollte. Der Einsatz dieser Informationstechnologien bietet die Chance, die Kommunalverwaltung in ihrer Leistungsfähigkeit erheblich zu steigern und zugleich neue Spielräume für kommunales Handeln zu eröffnen. Gesteigert werden kann die Bürgernähe und Dienstleistungsqualität, die Abwicklungsgeschwindigkeit der übertragenen Aufgaben, die Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen und Strukturen. Gemindert werden können in diesem Entwicklungsprozess mittelfristig die Kosten. An 3 Beispielen wird verdeutlicht, wo die eigentliche Zukunft von Bildschirmtext liegt. (hg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Verwaltung, Berlin 18(1985), Nr.3, S.317-337, Lit.