Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung. Ein ganzheitlicher Ansatz von der Zielgruppenbildung bis zur planerischen Umsetzung.

Schmitz, Axel Martin
Bauhaus-Universitätsverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bauhaus-Universitätsverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weimar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 500/63

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel ist es, einen sowohl wissenschaftlich fundierten, als auch praktisch umsetzbaren Weg zur Planung eines zielgruppenadäquaten Immobilienangebots aufzuzeigen, der abseits von bisher gängigen Faktoren auch die Lebens- und Wohngewohnheiten einzelner Bevölkerungsgruppen berücksichtigt. Soziologische Erkenntnisse sollen systematisch berücksichtigt werden, wobei als Einführung in die relevanten Themenfelder zuerst der Komplex Wohnen und Wohnbedürfnisse erläutert, sowie dessen historische Entwicklung kurz dargestellt wird. Es folgt die Auswertung der ersten repräsentativen Studie zu Lebens und Wohngewohnheiten einzelner Milieus, durchgeführt vom Autor mithilfe des Sinus-Instituts. Mithilfe der fixierten Anforderungen an eine ideale Wohnsituation werden im Anschluss für die jeweiligen Zielgruppen exemplarische Grundrisse mit Studierenden der Bauhaus Universität Weimar zeichnerisch fundiert umgesetzt. Der je Milieu gewählte Grundriss wird in einer zweiten, qualitativen Studie einer Stichprobe von Milieuvertretern vorgelegt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement; 40

Sammlungen