Dem Wasser auf der Spur. Ein Immissionsmeßnetz für die Fließgewässer in Wien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0004-7805
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 384
ZLB: Zs 1807-4
BBR: Z 2384
ZLB: Zs 1807-4
BBR: Z 2384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Erfassung der Immissionszustände der als Vorfluter dienenden Fließgewässer wird seit 1988 in Wien im Rahmen eines Pilotprojekts ein Immissionsnetz mit automatisch registrierender Meßtechnik aufgebaut. Haupteinsatzgebiet ist derzeit der Liesingbach mit zwei stationären Meßstationen und einer mobilen Meßeinrichtung. Die Messungen werden jeweils eine Woche lang vorgenommen, wobei die Parameter ph-Wert, elektrische Leitfähigkeit, Trübung, Sauerstoffgehalt, Temperatur und 13 weitere chemische Parameter bestimmt werden. Geplant ist, das Meßnetz auf ca. 25 Meßstationen auszudehnen, den Meßumfang durch chemisch-biologische Parameter zu erweitern und die Daten mittels Fernübertragung auszuwerten und zu verwalten. Der Verfasser beschreibt die wasserrechtlichen Regelungen zur Gewässerüberwachung und die im Zusammenhang mit der Einrichtung des Immissionsnetzes in Wien verfolgten Zielsetzungen, Einsatzbedingungen und gewonnenen Erkenntnisse.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Perspektiven
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.68-71