Oberflächenabdichtung bei der Sanierung einer Sondermülldeponie.

Bratschi, Ernst/Matter, Bernhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0724-6870

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1819
TIB: ZO 1840

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In einer alten Tongrube in Bonfol im nördlichen Jura wurde von der Basler Chemischen Industrie bis Mitte der siebziger Jahre Sonderabfall deponiert. Mangels eines Sohldrainagesystems wurde die in den sehr dichten Bonfoltonen gelegene ehemalige Tongrube allmählich durch Niederschlagswasser aufgefüllt. Die aufgebrachte Lehmabdeckung konnte dies nicht verhindern, so daß verschmutzte Sickerwässer oberflächennah ins Deponieumfeld exfiltrierten. Mit dem Bau einer neuen Oberflächenabdichtung sollte die unkontrollierte Restexfiltration von Deponiesickerwasser in die untenliegenden Sundgauschotter auf eine umweltverträgliche Menge reduziert werden. Die für die Dimensionierung des Gesamtsystems maßgebende Schadstofffracht wurde auf 13,8 kg DOC/Tag (DOC=Dissolved Organic Carbon) festgelegt, entsprechend einer Wassermenge von ca 300 cbm/Jahr. Drei Varianten von Oberflächenabdichtungssystemen wurden untersucht und im Vergleich dargestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorgungspraxis

Ausgabe

Nr.12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.41-45

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen