Klärschlamm-Eindickung mit OSE Dekantern.

Engelke, Nils
Springer-VDI-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer-VDI-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0173-363X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 280 ZB 6806

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Klärschlamm eindicken heißt, den Überschussschlamm aus den biologischen Stufen einer Kläranlage auf einen höheren Trockenstoffgehalt zu konzentrieren. Dabei reduziert sich das Schlammvolumen deutlich, bevor der Schlamm in den Faulturm gepumpt wird. Somit verbessert sich die Ausnutzung des Faulturmvolumens. Zudem ergibt sich eine höhere Faulgasausbeute. Speziell für diesen Prozess sind die im Artikel beschriebenen "Optimalen Schlamm Eindickungs" (OSE) Dekanter konzipiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

UmweltMagazin

Ausgabe

Nr. 10/11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-26

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen