Städtebauförderungsrecht - Löschung eines Sanierungsvermerks. Rechtsprechungsteil - Öffentliches Baurecht. BVerwG, Urteil vom 20.10.1978 - 4 C 48.76, OVG Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Sanierungssatzung darf nicht erst dann erlassen werden, wenn sich absehen lässt, wie das Sanierungsgebiet künftig genutzt werden soll. Weder der Zeitablauf noch eine unzureichend zügige Förderung der Sanierung haben zur Folge, dass die zugrunde liegende Sanierungssatzung automatisch außer Kraft tritt; beides kann jedoch bei der Prüfung der im Gesetz vorgesehenen Gründe für eine Genehmigungsversagung von Belang sein. Eine Entscheidung des BVerwG aufgrund folgender Art. 14 GG, §§ 3, 15, 50, 51 StBauFG, 14, 17 BBauG. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 10(1979)Nr.2, S.139-142, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen