Grundbuchverfahrensrecht. Lehr- und Praxisbuch. 5., völl. neu bearb. Aufl.
Gieseking
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gieseking
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 209/25b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Tod von Prof. Dieter Eickmann wird das Standardwerk nunmehr vom ausgewiesenen Experten Prof. Roland Böttcher alleine fortgeführt. Alles auf aktuellem Stand, viele Passagen sind ganz neu verfasst. Hervorzuheben sind: Notarielle Prüfung der Eintragungsfähigkeit - Vertretung - Vor- und Nacherbfolge - Testamentsvollstreckung - GbR - Anteilsverhältnis mehrerer Berechtigter - Verbindung von Grundstücken - Voreintragung der Betroffenen (z.B. Erben) - Löschung von auf Lebenszeit beschränkter Rechte (z.B. Rückauflassungsvormerkung) - Entscheidungen des Grundbuchamts - Amtswiderspruch und Amtslöschung - Rechtsbehelfe - Beteiligten- und Verfahrensfähigkeit. Neu sind die Kapitel "Elektronischer Rechtsverkehr" und "Auslandsbezug". Hier geht es u.a. um ausl./fremdspr. Urkunden (nebst Apostille, Legalisation, Staatsverträgen), ausl. Güterstand im Grundbuchverfahren (neue EuGüVO!), Anerkennung ausl. Erbnachweise (Stichwort: Änderung § 35 GBO durch das Europ. Nachlasszeugnis).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVII, 502 S.