Zur Begründung von Cultural Governance.

Knoblich, Tobias J./Scheytt, Oliver
Bundeszentrale für politische Bildung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundeszentrale für politische Bildung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0479-611X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 988-Beil.
BBR: Z 194a
IFL: Z 627
IRB: Z 881

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die neuen Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Koordination und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in Regierungssystemen moderner Staaten, in der öffentlichen Verwaltung, in Bereichen des Dritten Sektors (Verbände, Universitäten) und in privaten Unternehmen hat sich der Begriff Governance etabliert. Inzwischen gibt es Forschungsprofessuren, Schriftenreihen, Studiengänge und Hochschulen mit diesem Titel. Der Governance-Diskussion haftet aufgrund ihrer raschen Entwicklung das Etikett des Modischen an. Auch in der Wissenschaft gibt es die für eine Mode typischen "Erkennungszeichen", mit denen Zugehörigkeit oder Besonderheit demonstriert wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34-40

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen