Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz, gutachtliche Untersuchung zum bisherigen Stand und zu den Entwicklungstendenzen der Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/712
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt dieser gutachtlichen Untersuchung steht eine Analyse der bisherigen Realisierungsabschnitte der Verwaltungsreform im Lande Rheinland - Pfalz. Diese Analyse bezieht sich auf die Territorialreform, die Funktionalreform und die Reform des Kommunalverfassungsrechts. Die gutachtliche Untersuchung hat deshalb in besonderer Weise auf die Funktion und Position der städtischen Selbstverwaltung zwischen den übrigen Verwaltungsebenen einzugehen, sie bezieht deshalb die gegenseitigen Einwirkungen der städtischen Selbstverwaltung einerseits und der Verwaltung auf den Ebenen der Verbandsgemeinden, der Landkreise, der staatlichen Mittelinstanz bzw. der Regionalebene ein. Die Untersuchung gliedert sich in folgende drei Abschnitte 1. die städtische Selbstverwaltung, 2. das Stadt - Umland -Problem, 3. die regionale Planungs- und Verwaltungsstufe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: (1974), 94 Bl.S.