Wohnungsmodernisierung durch Mieter.

Gierth, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch das Zweite Haushaltsstrukturgesetz können Mieter nunmehr steuer- und prämienunschädlich Bausparmittel zur Modernisierung ihrer Mietwohnung einsetzen. Der Autor sieht in der Mietermodernisierung einen Schritt, der zur Aushöhlung des privaten Haus- und Wohneigentums führt. Hinzu kommt, dass der volkswirtschaftliche Beitrag der Mietermodernisierung als gering eingeschätzt wird. Da der Hauseigentümer letztlich für die Wohnungsmodernisierung verantwortlich sei, müsste er steuerlich entlastet werden. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 34(1982)Nr.6, S.162-163, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen