Robuste Brenner für schadstoffarme Heizungen. Mit neuentwickelten Konstruktionen werden die Stickoxid-Emissionen verringert.

Vießmann, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0041-6355

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Rund ein Drittel des Energieverbrauchs der Bundesrepublik Deutschland wird zum Beheizen von Gebäuden aufgewendet. Energiesparendes Bauen und Heizen ist daher aktiver Umweltschutz. Fortschrittliche Heizkessel mit Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik haben bereits hohe Wirkungsgrade und sparen gegenüber alten Heizkesseln rund 25 % - zum Teil sogar bis 40 % - Energie und verursachen entsprechend weniger Schadstoffe. Neuentwickelte, technisch ausgereifte Öl- und Gasbrenner reduzieren zusätzlich die Stickoxid-Emissionen und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt. VDI

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.78-79

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen