Zeitliche Zusammenhänge zwischen Raum-Zeit-Struktur und Ortsveränderungen im Personenverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 310-1997,6.-4
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung von Raumordnung, Städtebau und Verkehr ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Ost- und West-Deutschland getrennte Wege gegangen. In der ersten Hälfte der 90er Jahre wurde in den neuen Bundesländern unter geradezu labormäßigen Bedingungen einer schnellen zeitrafferähnlichen Erhöhung des Motorisierungsgrades modellartig die Verdopplung des Pkw-Bestandes auf einem bereits hohen Niveau praktiziert, ohne daß die Infrastrukturinvestitionen damit Schritt halten konnten. Vor diesem Hintergrund werden Reisebedarfszeiten ermittelt und unter zeitlichen Aspekten mit europäischen Entwicklungen in zeitbezogenen Dimensionen verglichen. pb/difu.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 312-318