Aufsichtspflicht. Schutz von Kindern in der Erziehungshilfe.
Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aktuell unterstreicht die Stärkung des Schutzauftrags (§ 8a SGB VIII) im reformierten SGB VIII die Notwendigkeit der Beschäftigung von freien und öffentlichen Trägern mit dem Thema Aufsichtspflicht. Die Autorinnen erörtern die aufsichtsrechtlichen Pflichten von Mitarbeiterinnen und Trägern und veranschaulichen diese anhand von Fallbeispielen, Gerichtsurteilen und Schlüsselprozessen im Rahmen der Qualitätsentwicklung. Folgende Fragestellungen werden bearbeitet: Grundnormen und Werte in der Erziehung; Garantenstellung und Wächteramt; Trägerverantwortung und Kooperation zwischen den Trägern; Organisations- und Personalentwicklung; Rechte und Pflichten einzelner Fachkräfte auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen; Inhalt und Umfang von Aufsichtpflichten; Fragen der Haftung; Zivil-, straf- und arbeitsrechtliche Konsequenzen der Aufsichtspflichtverletzung und der Datenschutz. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AFET-Veröffentlichung; 65/2006