Integriertes Krisenmanagement für KRITIS. Der Ansatz der Interdependenzanalyse.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
2366-7281
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,1 ZB 8471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine umfassende Risikovorsorge für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sollte eine gesamtsystemische Analyse der gegenseitigen Abhängigkeiten beinhalten, um potenzielle Kaskadeneffekte und die Gefahr eines daraus resultierenden (multiplen) Systemversagens angemessen zu berücksichtigen. Bislang nehmen Schutzkonzepte, Risikoanalysen und Risikomanagementpläne vorwiegend einzelne Systeme in den Fokus. Mit der "Interdependenzanalyse" wurde eine anwendungsreife Methodik zur kollaborativen Bewertung jener Abhängigkeiten entwickelt, die die damit verbundenen Gefahren verdeutlicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 64-69