Post-carbon cities of tomorrow: Vorreiter einer post-fossilen Zukunft der Städte.

Kern, Kristine/Beveridge, Ross
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erkner

Sprache

ISSN

0944-7377

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 165 ZB 1546 a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Innerhalb der Debatte um die Stadt der Zukunft nehmen der ökologische und nachhaltige Umbau und die damit verbundene Abkehr von fossilen Energieträgern eine herausgehobene Stellung ein. Es scheint, als würde sich die Zukunftsfähigkeit maßgeblich an der Frage entscheiden, ob die urbane Energiewende hin zu einer CO2-neutralen Stadt gelingt oder nicht. Diese Fokussierung einer Vision auf ein einzelnes Kriterium wie dem Ausstoß an Kohlenstoffdioxid wird der komplexen Realität in den Städten zwar nicht vollständig gerecht, sind doch darüber hinaus auch drängende soziale, wirtschaftliche, planerische und politische Fragen zu beantworten. Als Perspektive für die Forschung und die Praxis ist sie aber keineswegs eine solch starke Verengung, wie es den Anschein hat. Dies ist die Arbeitshypothese des EU-Projekts "Post-Carbon Cities of Tomorrow", an dem das IRS gemeinsam mit zwölf europäischen Partnern forscht. Die Autoren erstellen dafür eine ausführliche Übersicht über Vorreiter einer post-fossilen Zukunft und formulierten ausgehend vom CO2-Ausstieg eine umfassende Vision für Städte von morgen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

IRS aktuell

Ausgabe

83

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 5-7

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen