Einsatz von Beamten bei Streik im öffentlichen Dienst aus verfassungsrechtlicher Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5079
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der hoheitliche Einsatz von Beamten auf bestreikten Arbeitsplätzen des öffentlichen Dienstes wird in Rechtsprechung und Lehre kontrovers diskutiert. Neben arbeits- und beamtenrechtlichen Problemen stellt sich insbesondere die verfassungsrechtliche Frage der Vereinbarkeit mit der Koalitionsfreiheit. Untersucht wird vornehmlich der Grundrechtsschutz der streikführenden Gewerkschaft aus Art. 9 Abs. 3 GG, aus dem u. a. folgt, daß der Staat eine Pflicht zu neutralem Verhalten im Arbeitskampf hat, was seine spezifisch hoheitlichen Möglichkeiten betrifft. Darüber hinaus wird die Rechtslage aus der Sicht des unmittelbar betroffenen Beamten erörtert. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1989), X, 157 S., Lit.(jur.Diss.; Bochum 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 855