Die Amtsvormundschaft Zürich. Zur Entstehung einer sozialpädagogischen Institution.
Zentralstelle der Studentenschaft
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Zentralstelle der Studentenschaft
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Zürich
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/3950
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Unter Amtsvormundschaft versteht man in der Schweiz in der Regel eine Institution der öffentlichen Verwaltung zur Führung von vormundschaftlichen Maßnahmen. Diese Institution ist in der Schweiz generell von einem Mißstand betroffen. Es wird ihr vorgeworfen, die Personen anstatt zu betreuen nur zu verwalten. Da administrative, finanzielle oder rechtliche Versäumnisse schwerwiegende Folgen haben können, wofür der Amtsvormund persönlich haftbar gemacht wird, kommt er diesen Aufgaben eher nach als der persönlichen Fürsorge, welche rechtlich weniger faßbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die Entstehungsgeschichte der sozialpädagogischen Institution Amtsvormundschaft nachzuzeichnen. Es wird versucht zu klären, unter welchen sozialen, historischen, demographischen und kommunalrechtlichen Umständen die Institution entstand, welche Intentionen mit ihr verbunden waren und mit welcher Zielsetzung sie gegründet wurde. Anhand des Beispiels der Amtsvormundschaft Zürich wird versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben. Das Beispiel Zürich wurde ausgewählt, weil in Zürich die erste Institution dieser Art entstand und weil sie im Ruf stand, fortschrittlich zu sein; andererseits war der Zugang zu den Quellen einfach. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
353 S.