Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. [2].
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0937-1664
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/266:2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz einer positiven gesamtdeutschen wirtschaftlichen Entwicklung stehen Kleinstädte in peripheren Lagen im Vergleich zu anderen Stadt- und Lagetypen vor größeren Herausforderungen. Gleichzeitig sind diese Städte und Gemeinden aber wichtige Wohn-, Arbeits- und Versorgungsstandorte. Der Bevölkerung bieten sie eine besondere, eigene Lebensqualität. Viele mittelständische, oft hochspezialisierte Unternehmen sind dort beheimatet. Das Heft 50/2 schließt an die erste Ausgabe (ExWoSt-Informationen; 50/1) an und beschreibt das weitere Vorgehen in den Szenarioprozessen, die mittlerweile in den Modellvorhaben kurz vor dem Abschluss stehen. Unterschiedliche Themenschwerpunkte wie "Wohn- und Lebensqualität" oder "Neue Impulse für Wirtschaft und Bildung" kristallisieren sich durch die "kooperative Kleinstadtentwicklung" als Zwischenergebnis heraus. Diese werden im Heft ebenso dargestellt wie eine Zusammenfassung der Jugend-BarCamps und die jeweiligen Entwicklungen in den acht Modellvorhaben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ExWoSt-Informationen; 50/2