Beendet das neue EU-Vergaberecht die korporatistische Tradition kommunaler Sozialpolitik? Eine Studie.
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0012-1185
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 569
BBR: Z 79
BBR: Z 79
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Erweiterung des Angebots kommunaler (traditionell zuwendungsfinanzierter) sozialer Dienste suchen die Kommunen Träger für neu zu gründende Einrichtungen. Aktuell besteht dafür insbesondere beim Ausbau der Kindertagesbetreuung ein Bedarf. Da für die Trägerauswahl im Sozialrecht keine detaillierten Vorgaben bestehen, werden in der Praxis vielfältige Verfahren durchgeführt, die sich mitunter erheblich unterscheiden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 485-489