Noch eine Chance für die Bahn in der Fläche?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 643-4
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seine "Überlegungen zur Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs im ländlichen Raum" beginnt der Autor mit einer Untersuchung der "Anbindung der Mittelzentren sowie der Kreisstädte in der Bundesrepublik Deutschland an das Reisezugnetz der Deutschen Bundesbahn im Zeitablauf". Er hält es für eine wesentliche Aufgabe der kommunalen Gebietskörperschaften, die Bahn auf örtlicher und regionaler Ebene stärker in ihre Planungs- und Investitionsüberlegungen einzubeziehen, wofür er Beispiele nennt. Für ebenso notwendig hält er für die Deutsche Bundesbahn "eine grundsätzliche Neubewertung ihrer Schienenstrecken im ländlichen Raum", um die Schiene zum Rückgrat "eines optimalen Verkehrsangebots" zu machen. (kr)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Städte- und Gemeindebund 40(1985), Nr.11, S.519-524, Abb.;Tab.