Was kommt bei den Kindern an? Vorurteile gegenüber armen Familien.

Albig, Hanne/Riedel, Lukas/Stichnoth, Holger
Lambertus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lambertus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-3564

ZDB-ID

Standort

ZLB: Soz 640 ZA 3511

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei Geldleistungen für Kinder wird oft die Sorge geäußert, dass das Geld nicht bei den Kindern ankäme. Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt für zwei Leistungen (Landeserziehungsgeld und Kindergeld), dass dieses Misstrauen im Regelfall unbegründet ist. Es finden sich keine Hinweise darauf, dass die Eltern die Zahlungen systematisch zweckentfremden und etwa für Alkohol, Tabak oder Unterhaltungselektronik ausgeben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit : Vierteljahresheft zur Förderung von Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 32-38

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen