Computerintegrierte Informationsverarbeitung in der empirischen Sozialforschung. Entwicklung und Erprobung eines Programmsystems zur Integration von Fragebogendesign, Erfassung und Aufbereitung von Umfragedaten im Sozialforschungsinstitut.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1236
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Durchführung sozialwissenschaftlicher Repräsentativumfragen, wie sie heutigem Standard entspricht, ist sehr arbeitsintensiv. Sie setzt das Zusammenwirken spzialisierter Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die Verfügbarkeit großer Interviewer-Vercodungs- und Datenbereinigungsstäbe sowie den Einsatz einer komplexen informationsverarbeitenden Technologie voraus. Zentrales Anliegen der Arbeit ist es, zum einen ein integriertes computergestütztes Datenverarbeitungssystem, das die Erledigung technisch-organisatorischer Aufgaben in den Bereichen "Fragebogendesign" sowie "Erfassung und Aufbereitung von Umfragedaten" unterstützt, zu entwerfen und prototypisch umzusetzen. "Zum anderen soll - um der Gefahr der Schaffung einer informationstechnischen Insellösung bei der Realisierung des Primärziels der Arbeit zu entgehen - das angestrebte, die Phasen "Fragebogensdesign - Datenerfassung - Datenaufbereitung" integrierende ADV-System in das organisatorische Gesamtsollkonzept eines integrierten Projektinformationssystems eingebettet werden" (S. 7). Am Beispiel der Situation am Institut für Freie Berufe wird die Leistungsfähigkeit des hier vorgestellten Systems überprüft. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: Selbstverlag (1989), XIV, 234 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(soz.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Freie Berufe; 15