Gewerbeentwicklung, Siedlungsstruktur und Landschaftsverbrauch. Plädoyer für eine ökologische Gewerbeplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1498
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel von Hamburg wird das Phänomen leerstehender Gewerbeflächen bei gleichzeitigem Verbrauch von Landschaftsflächen durch die Erschließung neuer Gewerbegebiete am Stadtrand untersucht und in Beziehung gesetzt zum allgemeinen wirtschaftsstrukturellen Wandel und den Auswirkungen auf die Stadtstruktur. Der Autor zeigt Möglichkeiten einer Integration einer ökologisch orientierten Gewerbeflächenplanung, die die Umweltverträglichkeit vorhandener Nutzungen verbessert und zukünftiger Flächenentwicklungen sichert. Der Ansatz der Dissertation wurde in Zusammenarbeit mit der Hamburger Umweltbehörde entwickelt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Dr.R.Krämer (1990), 234 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Hamburg-Harburg 1990)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur städtebaulichen Forschung; 4