Soziale Bürgerschaft in der Familienpolitik. Erwerbstätige Mütter und lernende Kinder als neue europäische Sozialbürger? Deutschland und Irland im Vergleich.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 65/29
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie wandelt sich das Verständnis sozialer Bürgerschaft im europäischen Kontext? Anhand familienpolitischer Reformprozesse in Deutschland und Irland werden Konstruktionen sozialer Bürgerschaft untersucht. Die Studie zeigt, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten als "Sozialraum" mit familienpolitischen Standards anerkannt und genutzt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
350 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Sozialpolitik; 5