Müllverbrennung und Umwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/464
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn es um Müllverbrennung geht, steht die Frage nach der Begrenzung der gasförmigen, flüssigen und festen Emissionen im Vordergrund der Diskussion.Beim heute erreichten Stand der Technik der Müllverbrennung erscheint das Ziel der Nullemission fast erreichbar.Dazu muß einmal der Eintrag von Schadstoffen reduziert werden, vorzugsweise durch getrennte Sammlung solcher Abfälle bzw. die Abfallaufbereitung einschließlich der Abtrennung der im Müll enthaltenen Brennstofffraktion.Zum zweiten muß die Bildung von Schadstoffen während des Verbrennungsprozesses weitgehend vermindert werden, was durch entsprechende Gestaltung der Feuerung erreicht werden kann.Drittens muß eine Verbesserung der Filterung der entstehenden Abgase z.B. durch Methoden der Rauchgasentwicklung einschließlich einer gefahrlosen Beseitigung der hierbei anfallenden Rückstände erfolgen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Abfallverbrennung , Umwelt , Emission , Technologie , Abgas , Rauchgasreinigung , Rückstand , Recycling , Müllbrennstoff , Analyse , Umweltschutzrecht , Versorgung/Technik , Abfall
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: EF-Verlag (1985), 655 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Abfallverbrennung , Umwelt , Emission , Technologie , Abgas , Rauchgasreinigung , Rückstand , Recycling , Müllbrennstoff , Analyse , Umweltschutzrecht , Versorgung/Technik , Abfall
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Technik, Wirtschaft, Umweltschutz