Wohnungspolitik vor neuen Aufgaben. Der Schwerpunkt des Handlungsbedarfs liegt in der Bestandspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine von der GEWOS eingesetzte Kommission hat jetzt die Ergebnisse eines Gutachtens - Wohnungswirtschaft im Spannungsfeld der Anforderungen von Staat und Bewohnern - vorgelegt, die unter anderem Empfehlungen zur Mietgestaltung im sozialen Wohnungsbau, zum Wohngeld, zur Weiterentwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts, zum Verhältnis von Wohnungsunternehmern und Mietern sowie zur Neugestaltung des Einkommensteuerrechts im Wohnungssektor, vor allem für eigengenutzten Wohnraum, enthalten. Das Gutachten der Kommission bietet umfangreiche Analysen, wobei der Bericht durchaus zu unterschiedlichen Folgerungen kommt. Das wohnungspolitische Handeln wird dabei weitgehend von der wirtschaftlichen Entwicklung bestimmt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 38(1984)Nr.5, S.85, 87