Theorie und Praxis der Gefahrenabwehrplanung bei gefährlichen Industrieanlagen nach der Störfall-Verordnung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/742-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gefahrenabwehrplanung bei gefährlichen Industrieanlagen ist integrativer Bestandteil des Vorsorgekonzepts zur Vermeidung schädlicher Auswirkungen durch Störfälle. Für ca. 850 Anlagen, die der Störfallverordnung unterliegen und die in der Bundesrepublik Deutschland auf über 100 Standorte verteilt sind, ist die Gefahrenabwehrplanung zwingend vorgeschrieben. Hier wird für interessierte Betreiber und Verantwortliche eine umfassende Übersicht über den Stand der Gefahrenabwehrplanung, die auftretenden Probleme sowie über mustergültige Lösungen aus der Praxis gegeben. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1988?), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 15/88

Sammlungen