Perspektiven für eine nachhaltige Flächennutzung. Ansätze und (erste) Ergebnisse des regionalisierten umweltökonomischen Modells PANTA RHEI.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/709
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Zusammenfassung
Der Fokus des Beitrags über das Projekt "Panta Rhei Regio" liegt auf der ökonomischen bzw. volkswirtschaftlichen Analyse des Prozesses der Flächeninanspruchnahme. In dem Projekt wird das vorhandene umweltökonomische Modell "Panta Rhei" weiterentwickelt. Ermöglicht werden so auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte eine räumlich differenzierte Analyse und Prognose der zukünftigen Flächeninanspruchnahme unter unterschiedlichen Annahmen sowie die Analyse der wesentlichen ökonomischen Rahmenbedingungen für den Prozess der Flächeninanspruchnahme.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-55
Zitierform
Freie Schlagworte
Flächeninanspruchnahme , Flächenrecycling , Flächenentwicklung , Flächeneinsparung , Flächensparen , Flächenmanagement , Flächeninformation , Standortbewertung , Nutzungskonzept , Standortentwicklungskonzept , Nachhaltigkeit , Flächenmonitoring , PANTA RHEI REGIO , Gewerbeflächenpool , Wissenstransfer
Stichwörter
Deskriptor(en)
Siedlungsentwicklung , Siedlungsstruktur , Region , Gemeinde , Flächenverbrauch , Flächennutzung , Siedlungsfläche , Siedlungsdichte , Grundstück , Grundstücksbewertung , Umweltökonomie , Nutzungsänderung , Bewertungsmethode , Information , Indikator , Statistik , Forschungsprogramm , Forschungsprojekt
Serie/Report Nr.
Reihe REFINA. Beiträge aus der REFINA-Forschung; 5