Dokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2004. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/94
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Wettbewerb zum "Preis Soziale Stadt 2004" beabsichtigte, wie seine erfolgreichen Vorgänger in den Jahren 2000 und 2002, das Interesse einer breiten Öffentlichkeit für die sozialen Probleme, aber auch Aktivitäten in den Stadtquartieren wach zu halten und Akteure in den Städten, Wohnungsunternehmen, Wohlfahrtsverbänden und Bürgerinitiativen zu ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen bei der Unterstützung des Miteinanders der verschiedenen Gruppen von Stadtbewohnern (z. B. Kinder und Jugendliche, Ältere, Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten etc.) bekannt zu machen. Gefragt waren Projekte, die zeigen, wie sozialen Konflikten innerhalb der Nachbarschaften sowie der damit häufigeinhergehenden sozialen Entmischung und krisenhaften Entwicklung ganzer Wohnquartiere begegnet werden kann. Der Wettbewerb - dessen Ergebnisse hier dokumentiert werden - wollte Projektträger dazu ermutigen, gemeinsam mit benachteiligten Gruppen Wege für eine effektive Förderung und den Ausgleich von Benachteiligungen (z.B. Sprachbarrieren bei Migranten, bauliche und andere Barrieren bei Behinderten, Bildungs- und Ausbildungsdefizite bei sozial Schwachen etc.) zu finden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
64 S.