Sport in Jugendfreizeitstätten. Eine Analyse der Bedingungsfaktoren für Planung und Durchführung von Sportaktivitäten.
Roderer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Roderer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3583
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor führte diese Untersuchung im Rahmen der noch in den Anfängen befindlichen Freizeitpädagogik mit dem Ziel durch, die Analyse sportbezogener Angebote, Programme und Maßnahmen mit Hilfe empirischer Forschungsbeispiele zu ermöglichen. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Beschreibung der Rahmenbedingungen für das Sportverhalten in Jugendfreizeitstätten im Umfeld gesellschaftlicher und persönlicher Strukturmerkmale der Vereine als Institutionen und deren Teilnehmergruppen. Befragt wurden 117 pädagogische Mitarbeiter in 35 Münchener Freizeitstätten. Außerdem werden Werte, Normen und Organisationsformen des Sportgeschehens hinsichtlich ihrer Effizienz und Akzeptanz durch die Jugendlichen untersucht. Im Zuge der Studie bearbeitete der Autor auch die sportpädagogischen Möglichkeiten und Grenzen dieser Einrichtungen, die sich durch die Unterstützungsbereitschaft staatlicher und kommunaler Stellen und durch Privatleute aufzeigen lassen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 239 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Befragung , Pädagogik , Sport , Sporteinrichtung , Sportstättenbau , Bebauung , Verein , Soziographie , Sozialverhalten , Bildungswesen , Freizeit
Serie/Report Nr.
Erlebnispädagogik - Risikoverhalten - Sport; 3