Untere Grenzen der Mobilität.

Güller, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2870-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Vereinigung der Schweizerischen Straßenfachleute hat Mitte der 80er Jahre ein Forschungsprogramm "Mobilität" erarbeitet, das davon ausgeht, daß Mobilität ein überaus kontroverses Thema geworden ist. Wieviel Mobilität benötigen wird? Gibt es unnötige Mobilität? Entwickelt sich vor allem auf den Straßen zuviel Mobilität? Diese Fragen werden sehr unterschiedlich beantwortet. Hier zu einer Klärung beizutragen, vor allem aber auch zu untersuchen, wie die Mobilität in eine gewünschte Richtung beeinflußt werden kann, ist Ziel dieses Forschungsprogramms. Zur Diskussion steht, ob und inwieweit Grenzen der Mobilität festgelegt werden können, bzw. welche Folgen eine Reduktion der Mobilität z. B. unter Umweltaspekten - auf Wirtschaft und Gesellschaft hätte, und welche Anpassungen in der Lebens- und Unternehmensgestaltung nötig würden und möglich sind. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.: (1991), 57 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen