Handbuch Altlasten. Bd. 5. Bewertung von Altflächen. Teil 3. Konzept Bewertungsverfahren Altstandorte.

Zeisberger, Volker/Krug, Margot/Pfeifer, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3700-5,3.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Handbuch Altlasten informiert Fach- und Vollzugsbehörden, öffentliche Gebietskörperschaften, Sachverständige, Betroffene und Verursacher über die technischen und rechtlichen Aspekte der Altlastenbearbeitung. Band 5 Teil 3 beschreibt das Konzept eines Bewertungsverfahrens, mit dem altlastenverdächtige Altstandorte im Hinblick auf eine Gefährdung für Mensch und Umwelt beurteilt werden können. Anhand standardisierte und nachvollziehbarer Kriterien unterstützt das Bewertungsverfahren die zuständigen Behörden bei der Entscheidung, ob der Standort sanierungsbedürftig ist, bei der Aufstellung von Prioritätenlisten der Gefährdungspotentiale oder bei der Ermittlung von Gefährdungspfaden. Das Verfahren bewertet die Gefährdung der Schutzgüter Grundwasser und oberirdische Gewässer, Boden und Luft separat jeweils für die Bewertungsbereiche Stoff-, Standort- und Nutzungsbewertung. Als Ergebnis wird der Altstandort in eine Gefährdungspotentialklasse eingestuft. Zusammen mit dem Bewertungskonzept über altlastenverdächtige Altablagerungen bildet das Konzept eine Basis, von der spezielle Bewertungsverfahren in Hessen abgeleitet werden. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 73 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen