Stand der Vorsorgemaßnahmen zur Trinkwasser-Notversorgung nach dem Wassersicherstellungsgesetz.

Such, Wolfram/Keil, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden die nach dem Stand von 31.12.1983 im Rahmen des laufenden Schwerpunktprogramms "Trinkwasser-Notversorgung aus Brunnen und Quellfassungen" sowie des Zukunftsinvestitionsprogramms, Teilprogramm Wasser "Notversorgung und großräumiger Ausgleich" in den Jahren 1977-80 verwirklichten Maßnahmen mit den hierfür durch den Bund geleisteten Ausgaben zusammenfassend dargestellt. Insgesamt wurden 2.915 Trinkwasser-Notbrunnen errichtet, umgebaut oder repariert. Als Fördereinrichtungen sind Elektro-Unterwassermotorpumpen (49,5 %) Handpumpen (41,7 %) und Luftheber (1,7 %) installiert worden. 82 Verbundleitungen mit einer Gesamtlänge von rund 424 km wurden errichtet, um Gebiete mit ausgefallenen Anlagen versorgen zu können.(fr)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

BBR.Wasser und Rohrbau 36(1985), Nr.11, S.425-432, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen