Landschaftsplanung in der Stadt.
Ulmer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ulmer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/310
BBR: B 13 613
IfL: 1997 B 118
BBR: B 13 613
IfL: 1997 B 118
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Sinne einer umfassenden Umweltleitplanung versteht sich die moderne Landschaftsplanung als ein zentrales Instrument der ökologischen bzw. nachhaltigen Stadtentwicklung. Es wird ein Überblick über die ökologische Situation von Städten mit folgenden Schwerpunktthemen gegeben: 1. Ein Resümee der historischen Komponenten, aus denen sich die moderne Landschaftsplanung entwickelt hat. 2. Rahmenbedingungen, Ziele und Probleme einer ökologischen Stadtentwicklung und die Rolle, welche die Landschaftsplanung dabei übernehmen kann. 3. Die anwendungsorientierte Darstellung des erforderlichen natur- und planungswissenschaftlichen Handwerkszeugs zur Erfassung und Bewertung von Naturgütern. 4. Eine Erläuterung der naturschutzrechtlichen Instrumente "Landschaftsplanung", "Eingriffsregelung" und "Unterschutzstellung", kombiniert mit einer Darstellung typischer Verfahrensabläufe. 5. Die praxisorientierte Vorstellung landschaftsplanerischer Strategien, Konzepte und Programme anhand konkreter Beispiele aus unterschiedlichen Städten und Ballungsräumen. Den Abschluß bildet ein Kapitel, das sich mit den integrativen Beiträgen der Umwelt- und Landschaftsplanung auseinandersetzt. Die Anwendungsbereiche und die Methodik der Umweltverträglichkeitsprüfung sowie das Verhältnis der Landschaftsplanung zum Baurecht und zu Fachplanungen werden aufgezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
304 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Praktischer Naturschutz