München-Milbertshofen. Was ist los mit unserem Stadtteil? Vorarbeiten für einen Stadtteil-Entwicklungsplan.

Bleyer, Burkhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/4183

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Der Bericht wendet sich an die Bürger in Milbertshofen und in ähnlich unterversorgten Stadtteilen und will Anregungen geben, wie man sich für einen höheren Wohnwert dieses Viertels einsetzen kann. Ziel der Stadtteilpolitik soll es ein, der sozialen Ausfilterung entgegenzuwirken und die Lebensverhältnisse an den Münchner Durchschnitt anzupassen. Vorgeschlagen wird ein Aufwertung des Nordens durch den Ausbau der Naherholungsgebiete (Kranzberger, Unterföhringer und Karlsfelder See sowie die Isarauen), den Bau einer weiterführenden Schule, von Kindergarten, Kinderhort und Altersheim. Die Bewohner werden aufgefordert, ihre Interessen in örtlichen Vereinen, Gruppen und Parteien wahrzunehmen und die örtlichen Politiker bei der Entwicklungsplanung zu unterstützen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1975), 80 S., Kt.; Abb.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Münchner Forum. Sammlungsreihe; 13

Sammlungen