Exemplarische Anwendung der Investitionsrechnung auf praxisnahe Aufgabenstellungen.

Schmuck, A./Becker, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3911-4
IRB: 67SCHMU

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
FO

Zusammenfassung

In dieser Arbeit werden die vorhandenen Investitionsrechnungsansätze und die dazugehörige Methodik für Sensitivitätsanalysen anhand vorgegebener praxisnaher Aufgabenstellungen getestet. Dabei wird einerseits gezeigt, inwieweit die aktualisierten Straßenbaulastträgerkosten als ökonomische Entscheidungshilfe, beispielsweise bei der Auswahl von Bauweisen oder Erhaltungmaßnahmestrategien, dienen können. Andererseits ist es ein Ziel dieser Arbeit, anhand exemplarischer Anwendung dieser Verfahren aufzuzeigen, wie sich die Vorteilhaftigkeit bestimmter Bauweisen bei bestimmten Anwendungsfällen unter vorgegebenen und variierten Randbedingungen darstellt. Für zehn Regionen werden regionale Kostenermittlungen durchgeführt. Dies ermöglicht es, herauszufinden, welche Bauarten und Erhaltungsmaßnahmen in den verschiedenen deutschen Regionen wirtschaftlich vorteilhaft sind und inwieweit auch unter unsicheren Eingaben ökonomisch relevante Entscheidungen möglich sind. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1982), 259 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 364

Sammlungen